Datenschutzerklärung von MobiLIFE

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für MobiLIFE von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website und in Verbindung mit unseren Dienstleistungen.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für die MobiLIFE-Dienstleistungen ist die im Impressum genannte Stelle. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über die dort angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende Arten von Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten
  • Gesundheitsbezogene Daten: Informationen zu Ihren Mobilitätszielen und körperlichen Voraussetzungen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und Nachrichten an MobiLIFE

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer MobiLIFE-Dienstleistungen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Erstellung individueller Mobilitäts- und Trainingskonzepte
  • Website-Analyse und -Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für MobiLIFE-Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
  • Art. 9 DSGVO: Besondere Kategorien von Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Datenweitergabe

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung unserer MobiLIFE-Dienstleistungen an qualifizierte Partner, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Datensicherheit

MobiLIFE setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer MobiLIFE-Dienstleistungen aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch MobiLIFE zu beschweren.